Walking through Jena`s lightful past on paths of light. Jena calls itself as "city of light" and has many reason for it. The short cultural, technical, philosophical time travel starts in middle ages and takes the look on to famous scholars like Ritter, Seebeck, Abbe, Goethe and to well-known artists like the Romantics, enlightenment or Schiller. You can also read about sanctuary light, firefies, pre-planetaries and world best planetaries, comets, ophthalmology, subjective light, local astronomy or early ideas of neon sign. All texts are in both languages. Every side is illustrated and may welcome young visitors and students from every region.
Jena als "Lichtstadt" - das inspiriert zu einer kleinen Kulturgeschichte des Lichts und die örtlichen Bezüge gehen über allgemein Bekanntes hinaus. Licht im Mittelalter tangiert alte Beleuchtung, Zeitmessung, Stadtbrand und das Licht im Christentum. An der alten Universität wurde seit Jahrhunderten über das Licht nachgedacht - nicht nur im Zuge der Aufklärung, sondern auch der Naturwissenschaft mit namhaften Forschern wie Weigel, Ritter, Seebeck, Himly, Abbe. Goethe steht mit seiner Farbenlehre an den Grenzen von Wissenschaft und Wahrnehmung. Novalis schrieb einen Traktat über das Licht und die Dichter seiner Zeit befassten sich lyrisch damit. Bildende Künstler wie Louise Seidler und Walter Dexel sind für den Blick aufs Licht ebenso relevant wie die makro- und mikroskopisch innovativen Techniker Körner, Zeiß, Abbe, Schott, Schnauß oder Bauersfeld. Der reich ilustrierte, kleine GraficGuide lädt ein zu einer Besichtigung Jenas unter diesem speziellen kulturgeschichtlichen Blickwinkel und ... vielleicht zu einer gann eigenen vertiefenden "Sicht".
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Reisende (Jena, Ostthüringen), Universitätsbesucher
Interessierte an Kultur- und Technikgeschichte
Jugendliche Reisende (viele lllustrationen)
Jenaer und Jena-Liebhaber
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-946164-08-1 (9783946164081)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Diplomhistorikerin, Dr. phil.
näheres unter www.herzformat.de