Im Rahmen der Arbeit wurden Stand der Theorie und Praxis von Logistik-Informationssystemen (LIS) sowie Änderungsbedarfe bereits in der Praxis existierender Systeme untersucht. Darauf aufbauend wurde ein Konzept eines Logistik-Informationssystems entwickelt, welches den besonderen Bedarfen mittelständischer produzierender Unternehmen gerecht wird. Hierbei wurde aufgezeigt, welche Informationen für führungsrelevante Logistikentscheidungen notwendig sind und wie Informationsstruktur sowie Prozeßketten zur Informationsverarbeitung innerhalb des LIS auszusehen haben. Schließlich wurde eine Vorgehensweise für eine erfolgreiche Implementierung bedarfsgerechter Systeme in der Praxis dargelegt.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-48647-4 (9783631486474)
Schweitzer Klassifikation
Die Dissertation wurde von Prof. Jürgen Weber an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung in Koblenz betreut.
Der Autor ist Geschäftsführer des Institutes für Management-Training und -Entwicklung GmbH an derselben Hochschule.
Aus dem Inhalt: Logistik-Informationssysteme - Stand der Theorie und Praxis, Bedarfe und Defizite existierender Systeme, Darlegung einer erfolgreichen Konzeption sowie dessen Implementierung in der Praxis.