-
Aktualisierte und stark erweiterte Neuauflage zur neuen Evernote-Version
-
Vom effektiven Notiztool bis zur komplexen Dateiverwaltung
-
Mit anschaulichen Beispielen und Tipps für Beruf und Alltag
Was auf den ersten Blick wie ein kleines Softwareprogramm zum Erstellen von Notizen aussieht, ist tatsächlich ein effektives Organisationstool. Innerhalb kürzester Zeit hat sich Evernote zur Standard-App für das Smartphone entwickelt. Notizen, Dateien, Fotos, Websites, Blogartikel - alles, was Sie sich im Alltag merken möchten, können Sie sich geordnet darstellen lassen und betriebssystem-unabhängig synchronisieren.Herbert Hertramph gibt zunächst eine kompakte Einführung in das Programm von der Installation bis zum Erstellen der ersten Notiz. Danach stellt er zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten mit vielen Tipps und Tricks vor, die zum Teil sogar langjährigen Evernote-Nutzern noch unbekannt sind.Sie erfahren auch, wie Sie die Suchfunktion professionell nutzen und Evernote in den Arbeitsalltag integrieren. Von der individuellen Gedächtnishilfe entwickelt das Tool sich so zum zuverlässigen Informationsmanagementsystem.Schließlich zeigt der Autor viele Beispiele aus der Praxis, die Anregungen für den eigenen Umgang liefern.
Aus dem Inhalt:
- Installieren und starten
- Schreiben und Sammeln
- Ordnen und Sortieren
- Teilen und Zusammenarbeiten
- Erinnern und Erledigen
- Suchen und Finden
- Mobil und flexibel
- Apps und Erweiterungen
- Selbstorganisation und Informationsmanagement
- Tipps und Tricks
- Datenschutz und Premium-Account
Rezensionen / Stimmen
"Gut strukturiertes, interessantes und anwenderfreundliches Buch mit wertvollen Tipps zur optimalen Anwendung des Tools."
oebib.de, 12/2015
"Das Buch gilt fast schon als Must-have für Evernote-Nutzer. Die kompakte Einführung, vielfältige und abwechslungsreiche Kapitelstruktur sowie die wertvollen Hinweise stellen insgesamt ein lehrreiches Werk dar."
WeLoveBooks.de, 11/2015
"Die vielen positiven Bewertungen zeigen, dass man mit dem Buch für knapp 20 EUR kein Fehler macht, wenn man ein deutsches Handbuch für Evernote sucht."
sir-apfelot.de, 04/2015
"Auf die pointierte Installationseinleitung folgt eine Reise durch den eigenen Alltag, die auf den ersten Blick nicht auf eine App namens Evernote hindeutet. Die elf Kapitel sind mit "Ordnen und Sortieren", "Erinnern und Erledigen" oder "Suchen und Finden" so benannt, wie wir uns tagtäglich organisieren. Hertramph versucht, auch in den Kapiteln ohne umständliche IT-Fachsprache auszukommen. Die gut strukturierten Tipps erleichtern sowohl den Umgang mit "Evernote" als auch den eigenen Alltag. Selbst für langjährige Evernote-Nutzer dürften unter den Hinweisen einige Kniffe dabei sein, die ihnen bislang unbekannt waren. Und Neu-User dürften zu dem Fazit kommen, dass auf Evernote im Alttag schwerlich zu verzichten ist, wenn man sich einmal darauf eingelassen hat."
Bücher-Magazin, 04/2014