Der Autor gliedert diese Abhandlung über die Theoretische Physik in eine abgerundete Einführung und eine Sammlung vertiefender Abschnitte. Beide Teile sind - der Tradition folgend - in Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik und Thermodynamik unterteilt. Die Physik als ein ständig wachsendes Wissensgebiet mit langer Tradition kann heutzutage nicht mehr umfassend dargestellt und studiert werden. Daher kommt es darauf an, wenigstens die gängigen Methoden zu präsentieren. Zugleich versucht der Autor, diejenigen Themen aufzunehmen, die nach allgemeinem Verständnis zur physikalischen Allgemeinbildung gehören.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen:
"1. Überblick über die theoretische Physik. Das Lehrbuch ist gedacht für Studierende mit Physik . Der Autor hat über 30 Jahre als Professor für Theoretische Physik gewirkt. Breiter einsetzbar als die mehrbändigen Ausgaben zur theoretischen Physik . Empfohlen als Ergänzung zu anderen Lehr- und Übungsbüchern der Physik."
(Hörning, in: ekz-Informationsdienst)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Upper undergraduate
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-36644-7 (9783540366447)
DOI
10.1007/978-3-540-36645-4
Schweitzer Klassifikation
1958-61 Studying mathematics and general physics at Hamburg University, Germany
1961-62 Postgraduate course on High energy physics at Imperial College, London, UK
1962-64 PhD studies at Vienna University, Austria Strong interactions of elementary particles
1964-69 Research assistant at Heidelberg University, Germany Weak interactions of elementary particles Habilitation (venia legendi)
1970-71 Attaché de recherche at CERN, Geneva, Switzerland Statistical physics
1972-75 Assistant Professor of Theoretical Physics at Vienna University, Austria Mathematical Physics
1975 - today: Full Professor of Theoretical Physics at Osnabrück University, Germany Computational physics, photorefractive effects, waveguides
2000-04 Vice-president Univ Osnabrück
Mechanik.- Elektrodynamik.- Quantenmechanik.- Thermodynamik.- Mehr Mechanik.- Mehr Elektrodynamik.- Mehr Quantentheorie.- Mehr Thermodynamik.