Die Haftung der Kreditwirtschaft im Zusammenhang mit der Finanzierung steuerinduzierter Immobilien- und Fondsanlagen sorgte in jüngster Vergangenheit für Unruhe. Die Autoren erörtern hier diesbezügliche Rechtsfragen: u.a. Haustürwiderrufsrecht, das verbundene Geschäft, Wirksamkeit von Treuhändervollmachten, Verletzung von Aufklärungspflichten. Sie orientieren sich dabei an der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung. Ihre detaillierte Darstellung enthält eine umfangreiche, nach Instanzen und örtlicher Zuständigkeit gegliederte Rechtsprechungsübersicht. Sie ermöglicht Lesern den Einblick in die Judikatur "ihrer" Gerichtsbarkeit.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen: "Seit einigen Jahren stehen Fragen um die Ruckabwicklung von lmmobilienkapitalanlagen im Mittelpunkt einer ... kontrovers gefuhrten Diskussion. Mit ihrem Buch nehmen sich die Autoren diesen Fragen an und bieten einen systematischen Uberblick uber die hier interessierenden Fragenkomplexe. ... Sowohl die verstandliche Art der Darstellung wie auch die Bearbeitungstiefe ermoglichen es dem Leser, sich in angemessener Zeit kompetent in die komplizierten Materien einzuarbeiten ..." (Dr. Stefan Sauer, in: BankPraktiker, 2008, Issue 1, S. 54)"
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
HC runder Rücken kaschiert
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
Etwa 200 S.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-29746-8 (9783540297468)
DOI
10.1007/978-3-540-29747-5
Schweitzer Klassifikation
Immobilienfinanzierung und Verbraucherschutz.- Ausgewählte Fragen aus dem Bereich des Verbraucherdarlehensrechts.- Widerruf von Haustürgeschäften.- Einwendungs- und Rückforderungsdurchgriff.- Vertragsabschluss durch Dritte - Wirksamkeit von Vollmachten im Rahmen sog. Treuhandmodelle.- Haftung der Bank wegen der Verletzung von Aufklärungspflichten.- Rechtsprechung des II. und XI. Zivilsenats des BGH zur Finanzierung von Immobilienfonds.- Endfällige Darlehen kombiniert mit Tilgungsersatzmitteln.- Vorfälligkeitsentschädigung.- Verjährung.- Rechtsprechungs- und Literaturübersicht.- Rechtsprechungsübersicht.- Literatur zur Bankenhaftung bei Immobilienfinanzierungen.