Der Quellenband beleuchtet die Nachkriegszeit von 1918 bis 1925 an der deutschen Westgrenze und hier vor allem die Abtretung der ehemaligen preußischen Kreise Eupen und Malmedy an Belgien im Zuge der Umsetzung des Versailler Vertrages. Die Quellen - Dokumente, Pläne, Fotos, Plakate etc. - führen nah an die Ereignisse heran. Sie werden als farbige Abbildungen gezeigt, kommentiert und transkribiert; eine Einleitung führt in das Thema ein.
Die Publikation ist ein Gemeinschaftsprojekt des Staatsarchivs in Eupen (B) und des Stadtarchivs Aachen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
mit Klappen
mit Klappseite(n)
Illustrationen
Der Band zeigt Abbildungen von Quellen aus dem Stadtarchiv Aachen und dem Staatsarchiv in Eupen: Dokumente, Fotos, Pläne, Plakate etc. Ergänzt wird der Band durch einen Einleger im A2-Format, der einen historischen Plan mit der neuen belgisch-deutschen Grenze gemäß der Bestimmungen des Versailler Vertrags zeigt.
ISBN-13
978-3-00-065873-0 (9783000658730)
Schweitzer Klassifikation