Eine Bromelie allein stellt ein ganzes Ökosystem dar, aber in Kuba ist die mit diesen epiphytischen Pflanzen verbundene Reptilienfauna unbekannt. Aus diesem Grund haben wir die Herpetofauna untersucht, die mit drei Arten von Panzerbromelien assoziiert ist, die als Wirte auf den Bäumen leben, die einen sommergrünen Wald auf kahlem Boden im Zeugenberg Hornos de Cal, Sancti Spíritus, Kuba, bilden. Von jeder Bromelienart wurden zehn erwachsene Pflanzen für die Studie ausgewählt. Die Arten und Höhen der Bäume, auf denen die Bromelien wuchsen, wurden bestimmt. Jede Bromelie wurde von ihrem Wirtsbaum entfernt, und die gefundenen Reptilien wurden identifiziert und aufgelistet. Es wurde festgestellt, dass es 15 Reptilien aus sieben Arten (drei Familien) gab. Eine Art ist auf Kuba endemisch. Von den untersuchten Bromelien wurden 70 Prozent (21 Bromelien) von Reptilien bewohnt. Die häufigste und zahlreichste Art in den Bromelien war die Baumeidechse Anolis porcatus.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-9-00491-9 (9786209004919)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Laurea in Biologia presso la Facoltà di Biologia dell'Università dell'Avana. Master in ecologia e sistematica applicata presso l'Istituto di ecologia e sistematica di Cuba. Assistente ricercatore presso l'Istituto cubano di ricerca culturale Juan Marinello. Professore assistente presso l'Università di Sancti Spíritus José Martí Pérez.