Mit der Hölle nimmt die Biografie Thubten Lhodrag Trulkus ihren Anfang, wo andere Erzählungen enden. Ist es möglich, von dort zu entkommen? Und wenn ja - wie? Zwei Krieger, die sich jeweils zu schlimmster Gewalt haben hinreißen lassen, wagen den Versuch: Vivekananda, ein im 3. Jh. v. Chr. im tibetischen Pemakö als Berggeist wiedergeborener Hauptmann der Armee des indischen Staats Kalinga sowie Ajatashatru, König des altindischen Reichs von Magadha und Zeitgenosse des historischen Buddhas.
Ein Buch für alle, die auf ebenso spannende wie unterhaltsame Weise in die Welt des Buddhismus sowie die davon geprägte Kultur Indiens und Tibets eintauchen möchten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 2.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7504-9424-4 (9783750494244)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Die 1969 geborene Historikerin, Slawistin und Politologin hat lange als Übersetzerin gearbeitet, bevor sie es gewagt hat, sich schreibend mit ihren von klein auf erlebten Träumen auseinanderzusetzen. Die Idee dazu ist ihr gekommen, nachdem sie 2015 beim 17. Karmapa Ogyen Trinley Dorje Zuflucht genommen hatte und somit Buddhistin geworden war. Um ihre Erlebnisse zu teilen, hat sie noch im selben Jahr die erste Version einer Buchfassung erstellt. Doch hat es einiger Jahre durch Schreiben, Träumen und Üben beförderten geistigen Reifens bedurft, bis sie die äußeren und inneren Zusammenhänge sowie die buddhistische Dimension dieser ungewöhnlichen, Zeiten und Leben überspannenden Traumerzählung vollkommen erfasst hatte. Gegenwärtig lebt Nadja mit ihrem Ehemann in Düsseldorf.