Dieses handliche Lehrbuch bietet Studienanfängern die Möglichkeit, sich betriebswirtschaftliches Grundwissen anzueignen sowie betriebswirtschaftliche Methoden kennenzulernen, sie zu verstehen und anzuwenden. Dazu wird ein komprimierter Überblick über die gesamte Breite des Faches geboten. Nach einem einleitenden Kapitel, welches sich mit dem Gegenstand und den Zielen der Betriebswirtschaftslehre beschäftigt, wird der güterwirtschaftliche Leistungsprozess mit seinen Teildisziplinen Beschaffung, Produktion, Absatz, Organisation sowie Personal und Führung behandelt. Das dritte und abschließende Kapitel befasst sich mit dem finanzwirtschaftlichen Prozess, welcher sich in den Teilbereichen Investition und Finanzierung sowie internes und externes Rechnungswesen konkretisiert.
In der zweiten Auflage sind nicht nur viele neue Themen aufgenommen oder vorhandene vertieft, sondern auch 30 zusätzliche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen hinzugefügt worden.
- Zusätzliche Übungsaufgaben per QR-Code abrufbar.
- Hervorragend zur Klausurvorbereitung im Selbststudium geeignet
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Das Buch richtet sich an Studenten, Dozenten und Praktiker der Betriebswirtschaftslehre
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
59 s/w Tabellen, 62 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-914530-5 (9783119145305)
Schweitzer Klassifikation