Coffee, Cigarettes and Music - A Journey into the Heart of a Forgotten War
What happens beyond the front lines, beyond the daily headlines? Coffee, Cigarettes and Music takes readers to a place where global attention rarely reaches - the self-proclaimed Donetsk People's Republic, in eastern Ukraine.
In the summer of 2023, a small group of Norwegian journalists and activists set out for a region that has been shaped by war since 2014 - long before the Russian Federation's so-called "special operation" brought renewed global focus in February 2022. But what they find there is more complex, more contradictory - and more human - than any political analysis.
Amid ruined apartment blocks and conversations with soldiers, civilians, officials, and young people who have never known peace, an honest, unfiltered portrait of life under siege emerges. This is a book about propaganda and perspective, about everyday life in extraordinary circumstances, about fleeting moments of hope - and about music, cigarettes, and coffee as small escapes from a reality no one asked for.
Coffee, Cigarettes and Music is not a textbook and not a manifesto. It is a personal, unvarnished account of what happens when you truly look - in a place the world often prefers to ignore.
A powerful and thought-provoking book for anyone who wants to understand more - not just about the war, but about the people living through it.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
It's for:
- Curious minds who question mainstream narratives and want to understand what life looks like on the ground in eastern Ukraine.
- Journalists, students, and political observers looking for authentic insights from a rarely accessible region.
- Travelers at heart, who believe that sometimes the most powerful journeys happen through the stories of others.
- Those interested in modern history, geopolitics, and the impact of war on ordinary lives.
- And for anyone who still believes that listening - truly listening - is the first step toward understanding.
Coffee, Cigarettes and Music doesn't offer simple answers. But it offers something far more valuable: perspective.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-58181-5 (9783384581815)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ich bin Hendrik B. Herhaus (Weber), 1977 in Deutschland geboren und lebe seit 2006 in Norwegen. Schon früh entwickelte ich ein starkes Interesse für Außen- und Sicherheitspolitik - ein Interesse, das mich bis heute begleitet.
Seit der Ukraine-Krise im Jahr 2014 liegt mein thematischer Schwerpunkt auf den Entwicklungen in Russland, der Ukraine, dem Donbass und auf der Krim. Um mir ein eigenes Bild von der Lage vor Ort zu machen, reise ich seit 2016 regelmäßig in diese Regionen. Der direkte Austausch mit den Menschen und Gespräche mit politischen Vertretern sind mir dabei besonders wichtig - sie ermöglichen Perspektiven, die in der öffentlichen Debatte oft zu kurz kommen.
Aus dem Wunsch heraus, Brücken zu bauen und den Dialog zu fördern, habe ich 2017 die NGO Volksdiplomatie Norwegen gegründet. Ziel unserer Arbeit ist es, das gegenseitige Verständnis zu stärken und freundschaftliche Beziehungen zwischen Norwegen und Russland zu fördern - gerade in Zeiten geopolitischer Spannungen.
Für mein Engagement wurde ich 2021 unter anderem mit dem Orden der Freundschaft der Russischen Föderation ausgezeichnet - eine besondere Ehre, die ich als Ansporn verstehe, meinen Einsatz für Verständigung und Frieden fortzusetzen.
Veröffentlichungen:
2019 «Unsere Krim - Staatsstreich oder demokratische Entscheidung»
Übersetzt auf Norwegisch, Russisch und Englisch.
2020 «Herbert Herhaus - Die Geschichte meiner Gefangenschaft und Flucht»
2021 «Volksrepublik Donezk - Staat oder Terrororganisation»
Übersetzt auf Russisch
2024 «Desinformation - Russische DNA oder westliches Narrativ»
2025 «Kaffee, Kippen und Musik - Eine Reise in den russischen Donbass»
Übersetzt auf Englisch
Herausgeber*in