In der digitalen Gegenwart mit ihren sozialen Medien, der Verbreitung von mobilen Endgeräten und der ständigen Verfügbarkeit des Internets ist Kommunikation allgegenwärtig. Doch während Plattformen und Algorithmen zunehmend in der Kritik stehen, wird die befremdliche Allgegenwart der Kommunikation als Segnung des technischen Fortschritts gefeiert. Ein großer Fehler: Denn unter der harmlosen Idee der Kommunikation schlummert eine ganze politische Programmatik. Janosik Herders Analyse dieser Programmatik führt von der Frage, wie der moderne Mensch überhaupt zu einem kommunizierenden Wesen geworden ist, über Kommunikation als Mittel der Herrschaft bis zu den Möglichkeiten des Widerstands heute.
Rezensionen / Stimmen
Besprochen in:mediendiskurs, 105 (2023), Hans-Dieter Kübler
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2022
Universität Osnabrück
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
7
7 s/w Abbildungen
7 SW-Abbildungen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-6684-7 (9783837666847)
Schweitzer Klassifikation