Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Das internationale Wirtschaftsrecht ist Teil des Völkerrechts. Um seine rechtlichen Mechanismen zutreffend einordnen zu können, stellt das Werk von Herdegen zunächst die Rechtsquellen des internationalen Wirtschaftsrechts sowie die für sie geltenden allgemeinen Prinzipien dar. Im Bereich des Warenhandels und der Dienstleistungen werden dann das GATT, das neue WTO-System, aber auch andere internationale Abkommen und ihre Funktionsweisen beschrieben. Weitere Gegenstände der Darstellung sind das internationale Unternehmensrecht sowie das internationale Enteignungs- und Investitionsrecht. Schließlich werden die Währungssysteme und die internationalen Finanzleistungen beleuchtet.
Das Studienbuch ist eine Einführung, die das Verständnis für die Ordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen im Geflecht von Völkerrecht, Europäischem Gemeinschaftsrecht und internationalem Wirtschaftsrecht erleichtern soll.
Vorteile auf einen Blick
- umfassender Überblick über die Ordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
- Zusammenspiel von Völkerrecht, Europäischem Unionsrecht und nationalem Wirtschaftsrecht berücksichtigt
Zur Neuauflage
Mit der Neuauflage wird das Lehrbuch auf den Rechtsstand vom Juni 2022 gebracht. Dazu werden wesentliche Bereiche des Werkes umgestaltet und aktualisiert.
Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung sind die Folgen der aktuellen Schuldenkrise und des Ukraine-Krieges für die Weltwirtschaft.
Auch im Welthandelsrecht werden einige neue Entwicklungen nachgetragen, etwa die zunehmende Bedeutung bilateraler Handelsabkommen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
13., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Referendarinnen und Referendare, im internationalen Wirtschaftsrecht tätige Rechtsanwaltschaft und Unternehmensjuristinnen und -juristen sowie internationale Organisationen.
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 163 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-79698-2 (9783406796982)
Schweitzer Klassifikation