Dr. Alexander Gretler, Mitte 40, erfolgreich im Beruf, innerlich am Abgrund.
Als Leiter der Marketingabteilung eines Sanitätsunternehmens ist er ständig erreichbar, stets gefordert - und zunehmend überfordert. Eine missglückte Präsentation wird zum Sinnbild für das, was in ihm längst zerbricht. Zu Hause erwartet ihn keine Zuflucht, sondern Sprachlosigkeit: das entfremdete Verhältnis zu Frau und Kindern, die stille Schuld, das Gefühl, niemandem mehr gerecht zu werden - am wenigsten sich selbst.
Was nach außen glänzt, bröckelt von innen. Zwischen Deadlines, Erwartungen und Selbstzweifeln droht Gretler zu zerbrechen. Doch noch ist nicht alles verloren.
Ein Roman über das Funktionieren in einer Welt, die keinen Stillstand duldet - und über den Mut, innezuhalten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8280-3929-2 (9783828039292)
Schweitzer Klassifikation