Dieses vierfarbige Lehrbuch wendet sich an Student(inn)en der Mathematik in Bachelor-Studiengängen. Es bietet eine fundierte, lebendige und mit diversen Erklärvideos audiovisuell erweiterte Einführung sowohl in die Stochastik einschließlich der Mathematischen Statistik als auch der Maß- und Integrationstheorie.
Durch besondere didaktische Elemente eignet es sich insbesondere zum Selbststudium und als vorlesungsbegleitender Text.
Herausragende Merkmale sind:
- durchgängig vierfarbiges Layout mit mehr als 140 Abbildungen
- prägnant formulierte Kerngedanken bilden die Abschnittsüberschriften
- Selbsttests ermöglichen Lernkontrollen während des Lesens
- farbige Merkkästen heben das Wichtigste hervor
- "Unter-der-Lupe"-Boxen zoomen in Beweise hinein, motivieren und erklären Details
- "Hintergrund-und-Ausblick"-Boxen betrachten weiterführende Gesichtspunkte
- Zusammenfassungen zu jedem Kapitel sowie Übersichtsboxen
- mehr als 330 Übungsaufgaben
- zahlreiche über QR-Codes verlinkte Erklärvideos
Die Inhalte dieses Buches basieren größtenteils auf dem Werk "Grundwissen Mathematikstudium - Höhere Analysis, Numerik und Stochastik", werden aber wegen der curricularen Bedeutung hiermit in vollständig überarbeiteter Form als eigenständiges Werk veröffentlicht.
Die zweite Auflage ist vollständig durchgesehen und um mehr als 200 interaktive Aufgaben (Flashcards) und zusätzliche Erklär-Videos erweitert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
15
111 farbige Abbildungen, 15 s/w Abbildungen
XI, 393 S. 126 Abb., 111 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-68648-5 (9783662686485)
DOI
10.1007/978-3-662-68649-2
Schweitzer Klassifikation
Norbert Henze ist Professor für Stochastik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er wurde mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis 2014 für exzellente Hochschullehre in Mathematik ausgezeichnet.
1 Stochastik - eine Wissenschaft für sich.- 2 Wahrscheinlichkeitsräume - Modelle für stochastische Vorgänge.- 3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit - Meister Zufall hängt (oft) ab.- 4 Diskrete Verteilungsmodelle - wenn der Zufall zählt.- 5 Stetige Verteilung und allgemeine Betrachtung - jetzt wird es analytisch.- 6 Konvergenzbegriffe und Grenzwertsätze - Stochastik für große Stichproben.- 7 Grundlagen der Mathematischen Statistik - vom Schätzen und Testen.- 8 Grundzüge der Maß- und Integrationstheorie - vom Messen und Mitteln.- Literaturverzeichnis.