Das Handbuch der deutschen Grammatik von Elke Hentschel und Harald Weydt erscheint in dritter, überarbeiteter Auflage. Das bewährte Konzept wurde beibehalten: eine wissenschaftliche, moderne, lesbare Grammatik, die als gesicherte Grundlage für den Deutschunterricht dienen kann, mit den Begriffen der herkömmlichen Grammatik arbeitet, zeigt, wo sich die wichtigsten modernen Grammatikmodelle von dieser unterscheiden, ein Nachschlagewerk in Zweifelsfragen ist und gleichzeitig ein Leitfaden zum Verständnis wichtiger Grammatikansätze. In die dritte Auflage sind die Erfahrungen aus der Arbeit mit dem Buch eingegangen, wobei Anregungen von Studierenden und Lehrenden gleichermaßen berücksichtigt wurden.
Rezensionen / Stimmen
"[...] liegt mit der 3. Aufl. eine deutliche Weiterentwicklung und Bereicherung des Buches vor, die nicht nur ein Mehr an Informationen für den Leser bietet, sondern auch die künftige Forschung anregen wird."Gerhard Helbig in: Deutsch als Fremdsprache 3/2005 "Sorgfältige Aktualisierung der älteren Fassung."Kirsten Adamzik in: Germansitik 1-2/2005
Reihe
Auflage
3. völlig neu bearb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-017501-1 (9783110175011)
Schweitzer Klassifikation
Elke Hentschel ist Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Bern. Harald Weydt ist Professor für Sprachwissenschaft an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.