Die zahlreichen rechtlichen Schwierigkeiten, die Kündigungen in der Praxis mit sich bringen, standen im Mittelpunkt der "Kölner Tage des Arbeitsrechts" im Mai 1999, aus denen die Neuerscheinung hervorgegangen ist. Anhand aktueller Tendenzen in Rechtsprechung und Gesetzgebung werden die besonderen Schwierigkeiten bei Kündigungen - seien sie verhaltens-, krankheits- oder betriebsbedingt - und ihre Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Schwerpunkt ist die betriebsbedingte Kündigung, die mit der Sozialauswahl einen besonderen Stolperstein aufweist, wie die umfangreiche neuere Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zeigt. Auch die besondere Problematik von Massenentlassungen wird dargestellt. Weitere Themen des Buches sind die besonderen Probleme der Änderungskündigung, die bei Kündigungen obligatorische Anhörung des Betriebsrats, die Kündigung außerhalb des Kündigungsschutzgesetzes sowie der Kündigungsschutzprozeß.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-42606-4 (9783504426064)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von Prof. Dr. Reiner Ascheid, RA Dr. Jobst-Hubertus Bauer, Dietrich Boewer, Prof. Dr. Martin Henssler, Prof. Dr. Detlev Joost, RA Dr. Wolfdieter Küttner, Prof. Dr. Ulrich Preis, Dr. Friedhelm Rost und RA Dr. Ulrich Tschöpe.
Herausgeber*in
Beiträge von