Tauchen Sie ab in die »nördlichste Stadt Italiens«! Zwischen gotischem Dom und international renommierten Museen lebt eine vitale Kulturszene, die hippe Medienwelt und eine immer noch lebendige Alternativszene - und das nicht nur zum Karneval. In 15 » Direkt- Kapiteln« führen Marianne Bongartz und Stephanie Henseler die Besucher direkt zu den Highlights der Stadt und helfen, ihren Puls zu spüren: der Kölner Dom; RGM und Museum Ludwig; im Martinsviertel; Brauhäuser am Heumarkt; rund um das Rathaus; das Kulturquartier am Neumarkt; Stadtpatronen St. Gereon und St. Ursula; im Rheinauhafen; ein Südstadtspaziergang; das Belgische Viertel; der MediaPark; im Kölner Norden; auf der schäl Sick; Treidelpfade rheinauf und rheinab.
Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung.
Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen vergrö ßerten Zentrumsausschnitt, einen Liniennetzplan und eine Großraumkarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 10.5 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7701-9559-6 (9783770195596)
Schweitzer Klassifikation
Marianne Bongartz und Stephanie Henseler sind Rheinländerinnen und seit dem Studium in Köln heimisch. Beide arbeiten als Autorinnen und Lektorinnen. Beim DuMont Reiseverlag haben sie gemeinsam mit Detlev Arens auch das Reise-Taschenbuch »Köln« veröffentlicht. Marianne Bongartz schreibt des Weiteren Reiseführer über ihre zweite Heimat Frankreich.
Erste Orientierung. Schlaglichter und Impressionen. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Reiseinfos von A bis Z. 15 x Köln direkt erleben. Übernachten, Essen und Trinken, Einkaufen, Ausgehen. Sprachführer, Kulinarisches Lexikon.