"Wir brauchen gute Klavierstücke in vielfältigen Tonarten, nicht zu schwer", war die Anregung von Mailyn Rebecca Henseler, die mich in das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem vertieft eingeführt hatte. Aus diesem Impuls sind in der Folge die Sammlung von 17 Klavierstücken entstanden und haben eine neue Phase meiner Kreativität eingeläutet. Es entstanden eine grössere Anzahl Klavierstücke und eine neue Noten-Lese-Lern Methode. Das SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem liefert gute Modelle, damit der
ungewohnte Anblick von ungewöhlich vielen Vorzeichen schreckensfrei angegangen werden kann.
Viel Freude am Klavierspiel und mit diesen Stücken wünscht, Wolfgang Clausnitzer
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Klavierschüler, Klavierlehrer, Musiker, Studenten
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Zweisprachige Ausgabe
Maße
Höhe: 29.6 cm
Breite: 21.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-907387-24-5 (9783907387245)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Mailyn Rebecca Henseler ist Dipl. Klavierpädagogin, Pianistin, Sopranistin, Autorin und Begründerin des innovativen SCHNEEMANN®-Klavierlernsystems. Als Herausgeberin der gleichnamigen Klavierschulreihe hat sie einen ganzheitlichen, gehirngerechten Unterrichtsansatz entwickelt, der international Anerkennung findet.
2006 gründete die gebürtige Deutsche die Musikakademie Uri in der Schweiz, 2016 folgte die Eröffnung der SCHNEEMANN®-Klavierschule bei Luzern. Seither unterrichten zertifizierte SCHNEEMANN®-Lehrkräfte online und vor Ort im gesamten deutschsprachigen Raum - individuell, praxisnah und mit Begeisterung.
Die SRF-Sendung Einstein stellte ihr Konzept 2007 und 2017 vor.
Ihre mehrbändigen Lernleitfäden, darunter Erste Schritte am Klavier, Nächste Schritte am Klavier, Der Tastenzoo und der gemeinsam mit Daniel Probst entwickelte SCHNEEMANN®-Farbcode, wurden ins Englische und Spanische übersetzt und sind seit über 15 Jahren fester Bestandteil der modernen Klavierpädagogik.
Seit 2008 bildet sie im Rahmen eines mehrstufigen Zertifizierungskurses Klavierlehrkräfte aus - bis hin zur Gründung eigener SCHNEEMANN®-Klavierschulen.
Mit der Technik des Neuropianistischen Programmierens (NPP®) verbindet sie musikalisches Lernen mit Erkenntnissen aus Psychologie, Hirnforschung und Körperarbeit - ein einzigartiger Weg zu nachhaltigem, effizientem und freudvollem Klavierspiel.
Neben ihrer Lehr- und Autorentätigkeit hält sie regelmäßig Vorträge und Workshops, u.a. an der Universität Mozarteum Salzburg und bei der EPTA, deren Schweizer Vorstand sie ab 2025 verstärkt.
ISNI: 0000 0005 2632 7922
Komponist*in
Wolfgang Clausnitzer studierte an der Musikhochschule in Köln Klavier und musikalische
Grundausbildung. Eine Weiterbildung in Musiktherapie am Zentrum für "Iniziatische Musiktherapie"in Zürich knüpfte Beziehungen zur Schweiz, wo er seit 1992 an verschiedenen Musikschulen im Kanton Graubünden unterrichtet. Weiterbildung in dem Konzept für Gruppenunterricht, "Wir am Klavier" von M. Heygster und W. Köngernheim. Coaching von Jugendbands im Bereich Jazz/Pop. Erster Absolvent der Konzertausbildung im SCHNEEMANN®-Klavierlernsystem von Mailyn Rebecca Henseler.
Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern am Lago Maggiore in Italien.
Wolfgang Clausnitzer studied at the conservatorium in Cologne where he received his degree in teaching piano and in general music education. For further qualifications in music therapy he joined the centre for "Iniziatische Musiktherapie" in Zürich where he also managed to build connections to various music schools in Switzerland. He has been teaching in Canton Graubünden since 1992. This was followed by further professional development in the concept of teaching groups "Wir am Klavier" by Heygster/Kongernheim. He currently coaches youth bands in the field of Jazz/Pop. He is the first graduate to receive a concert diploma in the SNOWMANT Piano Learning System of Mailyn Rebecca Henseler. He lives with his wife and two children at the Lake Maggiore in Italy.