Was wäre wenn Klavierspielen-Lernen und Notenlesen ganz anders möglich wäre, als man es bisher kennt? Viel spielerischer, bildhafter und gleichzeitig effizienter, strukturierter und deshalb viel müheloser?
Der Weg dazu ist das vernetzte Denken. Vernetztes Denken findet dann statt, wenn wir ganz unterschiedliche und oft sogar gegensätzliche Fähigkeiten und Hirnregionen miteinander zusammen arbeiten lassen.
Durch vernetztes Denken werden Dinge, die für uns sonst sehr abstrakt, komplex und schwer zu merken sind auf einmal mühelos begreifbar und wir können diese sogar mit viel Freude und spielerischer Leichtigkeit aufnehmen und umsetzen - eine Hürde nach der anderen löst sich so auf.
"Ganzheitliche Ansätze als solche sind ja nicht neu. Aber diese konsequent durchgeführte Konzeption ist eine Erneuerung der Klavierpädagogik. Neu auch deswegen, weil sie das Musizieren einerseits aus dem zum Teil gemiedenen Goldkäfig der Kunst befreit, andererseits zu ihm hinführt und gleichzeitig jeden Menschen im Auge behält, der Musik machen möchte. Wunderbar!" (J. Muschol)
Der Inhalt von "Nächste Schritte am Klavier"
Auch dieser Band entwickelt durch Bilder und Fantasie strukturelles und analytisches Denken, um so fähig zu werden, selbst komplexeste musikalische Strukturen einfach und praktisch umzusetzen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Für Grundschule und weiterführende Schule
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9524223-9-7 (9783952422397)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Musikerin, Autorin, Komponistin, Dozentin
Mailyn Rebecca Henseler (ehem. Streit) (* 1981)
- dipl. Klavierpädagogin, Pianistin, Sängerin, Komponistin
- Autorin einer erfolgreichen Klavierschulreihe und von Online-Videokursen zum Schneemann®-Klavierlernsystem
- KlavierlehrerInnen- und PianistInnen-Coach
- Gründerin der Schneemann®-Klavierschule und der KlavierSuperLeicht Online-Academy
Ihre einzigartige Art des Klavierunterrichts wurde durch zwei Sendungen des Wissenschaftsformats "Einstein" vom SRF im Jahr 2007 und 2017 über die Schweizer Grenze hinaus bekannt.
Seit 2008 coacht sie KlavierlehrerInnen und PianistInnen in effizienten Lernmethoden, Spieltechniken und in ganzheitlichem und vernetztem Denken am Klavier - dem Schneemann®-Klavierlernsystem.
Sie steht für eine neue Kultur des Klavierunterrichts, in der Höchstleistung nicht durch Druck und Drill, sondern durch intrinsische Motivation, effiziente Lerntechniken, Spiel- und Lernfreude erreicht werden kann.