Peter Henning hat sich einen Traum erfüllt. Als Fünfjähriger fing er die ersten Schmetterlinge in den Mainauen. Jetzt, 50 Jahre später, ist er aufgebrochen zu seiner großen Falter-Expedition. Ein Jahr lang fuhr er kreuz und quer durch Europa. Von der südspanischen Sierra de Segura geht es an die kroatische Küste, auf die griechische Insel Samos und ins schweizerische Gstaad. Es ist eine Reise in eine faszinierende, verborgene Welt, die als Suche beginnt und als Abenteuer endet. Wir entdecken Segelfalter beim Liebeswerben in luftiger Höhe, Tango tanzende Isabellaspinner und Raupen, die sich als Schlange tarnen. Peter Henning entschlüsselt Verhaltensmuster und Überlebensstrategien der schillernden Verwandlungskünstler. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an die flüchtigen Wesen, die zum Schönsten und Geheimnisvollsten zählen, was die Natur zu bieten hat.
Rezensionen / Stimmen
»Der Erkenntnisgewinn ist groß ... Ich habe dieses Buch für die Erweiterung meiner Weltsicht sehr gerne gelesen, schönes Buch.« Denis Scheck, WDR 2
»Leichtfüßig . erscheinen die . Erzählungen wie zugeflogen in der eigenen Sehnsucht zu schweben ... Mit >Mein Schmetterlingsjahr< hält man das Glück förmlich in den Händen.« Bayerischer Rundfunk BR2 Diwan
»Bei Henning kann man etwas lernen ... Kann die Zeit vergessen, sich in Geduld üben und im Kleinen das Spektakuläre entdecken.« Süddeutsche Zeitung
»Dieses Buch ist . ein ganz besonderes, weil es Peter Henning gelingt, die schnelllebig gewordene Zeit langsamer, beschaulicher und folglich liebevoll vergehen zu lassen.« Bayern 2
»Berührend.« Frankfurter Rundschau
»Er ist einer der Besten seiner Generation!« T. C. Boyle
»Peter Henning kann wunderbar über Schmetterlinge schreiben.« Daniel Kehlmann
»Es handelt sich, das merkt man erst spät, um ein Trostbuch, ein wissenspralles, in dem die Zeit flatternd stillsteht.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Man kommt bei der Lektüre aus dem Staunen nicht mehr heraus.« Mitteldeutsche Zeitung
»Wie schön, dass Leser ihn begleiten dürfen bei einer spannenden und zugleich sehr entspannenden Lektüre.« Sächsische Zeitung
» . (eine) sinnliche Reise zu den Schmetterlingen.« SWR2 Tandem
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 14.5 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8062-3687-3 (9783806236873)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Peter Henning, geboren 1959 in Hanau, studierte Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Köln. Seine Arbeit wurde mit Stipendien der Kunststiftung NRW und der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Die zuletzt erschienenen Romane >Die Ängstlichen< (2009) und >Ein deutscher Sommer< (2013) waren gefeierte Bestseller. Im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit als Journalist schrieb er wiederholt für die FAZ und die ZEIT über seine Falter-Expeditionen. Er beobachtet, sammelt und züchtet Schmetterlinge seit mehr als 50 Jahren.
Einleitung 7
Das Birmingham-Gefühl 17
Meister der Navigation 35
Spieler und Versteckspieler 49
Von Bluttröpfchen und Kleinen Kannibalen 61
Die Anfänge 73
Die schöne Isabella 83
Angriff ist die beste Verteidigung 99
Die magische Nacht von Volterra 109
Im Revier der Füchse 119
Sentimentale Rückkehr 133
Wo die Baumweißlinge tanzen 157
Westerlin und der Schwarze Apollo 169
Spätes Treffen mit dem Gelben Bär 183
Das Schillern des Todes 195
Anhang 205
Ein Schmetterling - Was ist das? 206
Verzeichnis der erwähnten Schmetterlinge 218
Die schönsten Bücher über Schmetterlinge 224