Das Buch stellt im Hinblick auf Krebs- und Infektionskrankheiten sowie am Beispiel sportlicher Betätigung Befunde der Psychoneuroimmunologie dar, die für die Gesundheitspsychologie von Bedeutung sind. Die Psychoneuroimmunologie versucht, Zusammenhänge zwischen dem Zentralnervensystem und dem Immunsystem aufzuzeigen. In den letzten zwanzig Jahren ist eine Fülle von Befunden publiziert worden, die immunologische Konsequenzen nach Veränderungen des Verhaltens und Befindens einerseits und Verhaltensunterschieden nach immunologischer Aktivierung anderseits demonstrieren. Mit Hilfe zahlreicher Tabellen und Abbildungen werden dem Leser in verständlicher Form nicht nur die Funktionsweise des Immunsystems, sondern auch mögliche Mechanismen stress-, konditionierungs- und entspannungsbedingter immunologischer Veränderungen aufgezeigt.
Reihe
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 16.5 cm
Breite: 24 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8017-1205-1 (9783801712051)
Schweitzer Klassifikation