Familienunternehmer denken langfristig und handeln verantwortungsvoll - die Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft wären andernfalls fatal. Brun-Hagen Hennerkes gilt in Deutschland als der maßgebende "Mentor der Familienunternehmen" (so Kanzlerin Merkel). Seit fast 50 Jahren hat er den Wandel dieses wichtigsten Sektors im deutschen Wirtschaftsleben begleitet und mitgestaltet. Die Autobiographie gewährt einen sehr persönlichen Einblick in seine Kindheit und Jugend und in sein Berufsleben. Der vorliegende "Werkstattbericht" schildert prägende Erlebnisse mit großen, international agierenden Unternehmen anhand zahlreicher Beispiele aus seiner Praxis.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-451-38485-1 (9783451384851)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Brun-Hagen Hennerkes, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., geb. 1939, ist Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Familienunternehmen und befasst sich seit über 40 Jahren mit diesem Unternehmenstypus. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen zu verschiedenen Problembereichen des Familienunternehmens und Verfasser des Standardwerks "Die Familie und ihr Unternehmen".