Selbst Pianist und Schüler von Emil Frey und Edwin Fischer legte Fenigstein (geb. 1924 in Zürich) als Komponist -zeitgleich mit Luigi Nono und vor Hans Werner Henze - auf dem Gebiet der zeitgenössischen klassichen Musik Gültiges vor. Das Leben eines Komponisten mit massgeblicher Austrahlungskraft.
Unter seinen Hauptwerken: das Singespiel "Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" (Bertolt Brecht) und die Vertonung sämtlicher 154 Sonette von Shakespeare
Auflage
Sprache
Illustrationen
30
30 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-2-9599829-0-3 (9782959982903)
Schweitzer Klassifikation