Das Jahrbuch 2002 bietet Abhandlungen zum Umweltrecht der Europäischen Union sowie einzelner Staaten, u.a. aus den Bereichen Naturschutz, Wasserrecht, Abfallrecht, zu Fragen des Lebensmittelrechts und der elektromagnetischen Felder.
Schwerpunkte
- Die Organisation der unionalen Umweltpolitik
- Die Auslegung nach dem "effet utile" in der Rechtsprechung des EuGH - dargestellt am Beispiel der Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung
- Die Beteiligung der Mitgliedstaaten in der "zweiten Phase" der Ermittlung von FFH-Gebieten
- Rechtsfragen des Interimsschutzes bei Meldegebieten nach der FFH-Richtlinie
- Die Reform des EG-Lebensmittelrechts und ihre kompetenzrechtlichen Auswirkungen
- Bewältigung von Altlasten im Rahmen der Bauleitplanung
- Zur Pflege des nationalen Naturerbes: Was wird aus den Treuhandflächen in ostdeutschen Großschutzgebieten?
- Rechtsfragen elektromagnetischer Felder ("Elektrosmog")
Abgerundet wird das Jahrbuch in gewohnter Weise durch Berichte zur Entwicklung des deutschen und europäischen Umwelt- und Technikrechts im Jahre 2001
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Ministerien für Umwelt- und Naturschutz, Umwelt- und Bodenschutzverbände, Forschungseinrichtungen, Universitäten, Parteien, Fachbibliotheken
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-06658-2 (9783503066582)
Schweitzer Klassifikation