Nachdem das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung mit Wirkung zum 13.06.2014 erhebliche Änderungen im Gesetzestext mit sich gebracht hatte, ergehen mittlerweile erste obergerichtliche Entscheidungen zu streitigen Fragen im Zusammenhang mit diesen Gesetzesänderungen, welche in diesem Skript beleuchtet werden. Zudem wurden die Reformen des Kaufrechts (01.01.2018) sowie zum Reisevertragsrecht (01.07.2018) eingearbeitet.
Unabhängig von den aktuellen Änderungen gilt: Themen wie "AGB-Kontrolle" oder "Verbrauchsgüterkauf" müssen Ihnen geläufig sein. Der Bereich des Verbraucherschutzes gewinnt stetig an Bedeutung, auch in Examensklausuren. Das Skript bemüht sich darum, einen umfassenden Überblick über die Fragestellungen des Verbraucherschutzrechts zu gewähren. Wo nötig wird versucht, die Thematik mit kleinen Beispielsfällen zu verdeutlichen.
Inhalt:
- Verbraucherbegriff
- Unternehmerbegriff
- Stellvertretung und Verbraucherschutz
- Unbestellte Leistung, § 241a BGB
- Allgemeine Geschäftsbeziehungen
- Widerrufsrechte bei Verbraucherverträgen
- Verbrauchsgüterkauf
- Reisevertragsrecht
- Ehemaklervertrag
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86193-841-5 (9783861938415)
Schweitzer Klassifikation