Die Mietrechtsreform machte einekompletteÜberarbeitung des Mietrechts erforderlich. Die Trennung vonSach-undGelddarlehen gilt es zu verstehen. Das Gelddarlehen wurde inden §§ 488ff BGB vollständig neu geregelt.Verbraucherschutzgesichtspunkte tretennoch stärker in der Vordergrund.Dies gilt insbesondere auch bei denneuen Entscheidungen zur Bürgschaft.
Factoring und Leasing wurdenentsprechend ihrer Bedeutung für Praxisund Klausur ausführlichdargestellt. Auch sollte jedem, der ins Examengeht und in Urlaubfährt, das Reisevertragsrecht bekannt sein.
INHALT:
* Miete
* Pacht
* Leihe
* Darlehen
* Leasing
* Factoring
* Dienstvertrag
* Schenkung
* Bürgschaft
* Reisevertrag
* Maklervertrag
* Auslobung
* Auftrag
* Verwahrungsvertrag
* Beherbergungsvertrag
* Vergleich
* Schuldversprechen und Schuldanerkenntnis
* Anweisung
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89634-794-7 (9783896347947)
Schweitzer Klassifikation