Die in niederdeutscher Sprache abgefaßte Sammlung von Rechtsgrundsätzen und Präzedenzfällen sollte das friedliche Zusammenleben der Herforder Bürger regeln. Vom Selbstbewußtsein der reichsunmittelbaren Stadt zeugen nicht zuletzt die beiden ungewöhnlich prunkvollen Eingangsminiaturen.
Max Grosse, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.5.1990
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
1. Herforder
2. Faksimilesammler
3. Mediävisten
4. Stadthistoriker
5. Rechtshistoriker
6. Landeshistoriker Westfalen
Produkt-Hinweis
Leder
Gewebe-Einband
Fadenheftung
Illustrationen
12
54 farbige Abbildungen, 12 s/w Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-927085-91-6 (9783927085916)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Museumsdirektor, pensioniert