Die Autoren geben einen Überblick über das französische Steuersystem, insbesondere über die wichtigsten in Frankreich erhobenen Steuern, den Aufbau der Finanzverwaltung und die Steuerrechtsquellen. In den drei Hauptteilen des Handbuchs werden ausführlich die direkten Steuern in Frankreich, die französische Umsatzsteuer sowie Register- und Stempelsteuern behandelt. Bei den direkten Steuern liegen die Schwerpunkte der Darstellung auf der französischen Einkommen- und Körperschaftsteuer sowie auf der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen, auf der Besteuerung von Personengesellschaften und auf dem Umwandlungssteuerrecht. Abgerundet wird dieser Teil durch die Darstellung des steuerlichen Verfahrens (Ermittlung, Festsetzung und Erhebung) sowie den Rechtsschutz in Steuersachen. Ebenso ausführlich wie das nationale französische Steuerrecht wird das DBA Deutschland - Frankreich aus französischer Anwendungssicht erörtert. Das Werk berücksichtigt das ab dem 1.1.2002 in Frankreich anzuwendende Steuerrecht, der Nachtrag behandelt die seither eingetretenen Rechtsänderungen bis zum Februar 2005.
Auflage
2., vollst. neuausgearb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Fachanwälte für Steuerrecht mit Tätigkeitsschwerpunkt im Internationalen Steuerrecht, Steuer- und Rechtsabteilungen von Unternehmen
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-26102-3 (9783504261023)
Schweitzer Klassifikation
François Hellio und Pierre-Sébastien Thill sind Rechtsanwälte in Frankreich (avocats) und Mitarbeiter von CMS Bureau Francis Lefebvre in Paris.