Der Weg zu individuellen Arbeitszeitlösungen
Angesichts des bevorstehenden Fachkräftemangels, dem sozialen Wertewandel und der Notwendigkeit einer gesunden Work-Life-Balance sind Unternehmen gefordert, verstärkt flexible Arbeitszeitlösungen für ihre Mitarbeiter anzubieten und umzusetzen. Die Autorin erklärt wissenschaftlich fundiert die Gestaltungsmöglichkeiten durch Funktionszeit, Teilzeit und Telearbeit oder flexible Arbeitszeitkonten. Zahlreiche Praxisbeispiele helfen Ihnen, Zeitkompetenz aufzubauen und maßgeschneiderte Arbeitszeitmodelle umzusetzen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Digitale Extras inklusive
Reihe
Auflage
3., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-15837-1 (9783648158371)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Ulrike Hellert ist Arbeitspsychologin und Geschäftsführerin des Unternehmens Moderne Arbeitszeiten und lehrt an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Nürnberg. Sie ist dort wissenschaftliche Direktorin am Institut für Arbeit & Personal - iap. Sie ist Business Coach, Beraterin sowie Expertin für Stress- und Zeitkompetenz.