Der Übergang von der funktionalen Gliederung der Unternehmen und der Wertschöpfungskette zum Prozess-Management beschäftigt derzeit Industrie, Berater und Logistiker. Aufgabe ist es, den Material- und Warenfluss vom Lieferanten über das Unternehmen bis zum Kunden prozessgerecht zu gestalten und Steuerungsmöglichkeiten für diesen Prozess anzubieten. Das vorliegende Lehrbuch konzentriert sich auf den organisatorischen Teil dieser Aufgabe. Neben der Darstellung aktueller Lösungen werden auch die Schnittstellen zu anderen Managementdisziplinen und vor allem die wirtschaftlichen Auswirkungen der jeweiligen Methoden behandelt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens an Hochschulen
Führungskräfte im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich
Logistiker, Unternehmensberater, Controller
Illustrationen
Maße
Höhe: 22.8 cm
Breite: 16 cm
Dicke: 1.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-22049-2 (9783446220492)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. Christian Helfrich ist Professor für Organisation und Fertigungsplanung an der FH München und daneben mit der Leitung von Projekten des Business Reengineerings betraut. Zuvor war er in internationalen Unternehmensberatungen in Zürich und Chicago tätig, später als Geschäftsbereichsleiter bei Roland Berger in München.