Wo vom »Neuen« die Rede ist, da ist unsere Aufmerksamkeit. Dem Neuen gilt unsere Zuneigung, gilt unsere Sehnsucht. Doch wie kommt das Neue in die Welt? Wie machen wir uns fähig, das Neue zu erkennen, zu entdecken, zu erfinden? Wolfgang Held beschreibt zwölf Bedingungen der Öffnung für das Neue und sieben Beispiele, wie das Neue gefunden wurde.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7725-2876-7 (9783772528767)
Schweitzer Klassifikation
Gedanken zu diesem Buch; Brücken ins Neuland; Die Sehnsucht nach dem Neuen; Dem Alten die Stirn bieten; Das Tor des Denkens; Das Tor des Gefühls; Das Tor des Willens; Vertrauen in die eigenen Stärken; Ein Lob der Fehlerkultur; Räume des Neuen; Worte des Neuen; Die drei Zeitdiebe;
Geschichten vom Neuen: Das Neue - der Mensch; Der aufmerksame Blick - Wilhelm Conrad Röntgen; Die Freundin an der Seite - Bertha Benz; Der Idee treu - Johannes Kepler; Gegen den Strom - Hannah Arendt; Aus Verantwortung handeln - Emil Molt; Unermüdlichkeit - James Dyson; Das Gespräch