Wie deuten und bewältigen Jugendliche Krisen- und Verlusterfahrungen? Wie werden diese Themen im Rahmen der Konfirmandenarbeit in der Perspektive der KonfirmandInnen und TeamerInnen didaktisch und methodisch ausgestaltet? Diesen Fragen geht der vorliegende Band nach. In der Auswertung der empirischen Konfirmandenbefragung zeigt sich ein Zusammenhang jugendlicher Deutungsmuster mit der jeweiligen Lebenswelt und den individuellen Wertevorstellungen. Ressourcen und auch Herausforderungen der unterschiedlichen Lebensstiltypen werden sichtbar gemacht. Die Teamerbefragung verdeutlicht, dass sich in der Ausgestaltung der Konfirmandenarbeit sowohl eine Bearbeitung der Kernthemen anbietet als auch die Auseinandersetzung mit grundlegenden jugendlichen Bedürfnissen und Herausforderungen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
ReligionspädagogInnen, TheologInnen.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-044490-4 (9783170444904)
Schweitzer Klassifikation
Felicitas Held ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc am Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik) der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Autor*in
Reihen-Herausgeber