Embrace the back-to-basics nature of open-fire cooking, and be introduced to dozens of vegetarian campside recipes.
Cooking on an open fire is both exciting and impractical-it's as much about the time spent preparing the food as it is about eating it. This style of cooking lures chefs of all ages to the outdoors, and the possibilities for including vegetables in the campfire kitchen are almost endless.
Cooking Greens on Fire introduces 60 recipes for vegetarian campfire dishes in various degrees of difficulty. Learn how to build and light a fire, and get to know the equipment, safety, and cooking methods best suited for enjoying vegetables over the open flames.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 266 mm
Breite: 217 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96704-153-8 (9783967041538)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
EVA UND NICOLAI TRAM kommen beide aus der Gastronomie, sie als Sommelier und Gastrokritikerin, er als Koch. Um Arbeit und Familienleben besser in Einklang zu bringen, zogen sie im Jahr 2017 mit ihren beiden Jungs von Kopenhagen in die schwedischen Wälder. Eva und Nicolai Tram haben das Restaurant Knystaforsen eröffnet, dessen Herzstück das Kochen am Lagerfeuer ist. Dieses wurde mit einem Michelin-Stern und im Jahr 2022 mit einem grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Nach Kochen mit Feuer ist dies ihr zweiter Titel bei gestalten.
EVA UND NICOLAI TRAM kommen beide aus der Gastronomie, sie als Sommelier und Gastrokritikerin, er als Koch. Um Arbeit und Familienleben besser in Einklang zu bringen, zogen sie im Jahr 2017 mit ihren beiden Jungs von Kopenhagen in die schwedischen Wälder. Eva und Nicolai Tram haben das Restaurant Knystaforsen eröffnet, dessen Herzstück das Kochen am Lagerfeuer ist. Dieses wurde mit einem Michelin-Stern und im Jahr 2022 mit einem grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Nach Kochen mit Feuer ist dies ihr zweiter Titel bei gestalten.
ISNI: 0000 0005 1645 4741
Herausgeber*in