Dieses Praxisbuch liefert Ergotherapeuten die ideale Grundlage für die Arbeit in der Onkologie. Wie kann ich als Ergotherapeut meine Klienten mit Fatigue unterstützen? Welche Interventionen und Tipps helfen meinen Klienten bei chemotherapieinduzierter Polyneuropathie? Wie bewältige ich als Therapeut belastende Ereignisse im Beruf? Vom onkologischen Basiswissen wie Tumorbiologie und Diagnostik über die wichtigsten onkologischen Behandlungsmethoden bis hin zur Therapie im interdisziplinären Team: Dieses Buch hilft Ihnen, adäquat auf die spezielle Situation Ihrer onkologischen Klienten einzugehen.
Aus dem Inhalt: Tumorbiologie, Diagnostik, operative und medikamentöse Therapien Spezialwissen, u.a. zu Fatigue, Schmerz und kognitiver Dysfunktion Ergotherapeutische Befundaufnahme und Behandlung, Arbeiten im interdisziplinären Team Die häufigsten Tumoren - Klinik und Behandlung
Egal obim ambulanten oder stationären Bereich: Unterstützen Sie Ihre Klienten dabei, mit ihrer Krebserkrankung den Weg zurück in den Alltag zu finden.
Plus: Handouts, Checklisten und Dokumentationsvorlagen zum Download!
Rezensionen / Stimmen
"... Es bietet einen umfassenden Einblick in das Arbeitsfeld der Onkologie. Durch die verständliche Schreibweise sowie die vielen Abbildungen, Tabellen und Beispiele ist das Buch sehr praxisnah und gut anwendbar. Sowohl Berufsanfänger:innen als auch erfahrenen Ergotherapeut:innen in der Onkologie kann es als gutes Nachschlagewerk dienen." (Nicola Zimmermann, in: Ergotherapie und Rehabilitation (Et Reha), Jg. 63, Heft 10, 2024)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
83
14 s/w Abbildungen, 83 farbige Abbildungen
IX, 490 S. 97 Abb., 83 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 175 mm
Breite: 253 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-64229-0 (9783662642290)
DOI
10.1007/978-3-662-64230-6
Schweitzer Klassifikation
Sabrina Heizmann, B.A. Medizinalfachberufe, Ergotherapeutin im Bereich der onkologischen Rehabilitation
Dr. med. Thomas Kroner, Facharzt für Medizinische Onkologie in Winterthur; Mitherausgeber und Autor der Standardwerke "Onkologische Krankenpflege" und "Medikamente in der Tumortherapie"