Die REACH-Gebrauchsanweisung für die Praktiker in den Betrieben
Sie sind Produzent von Farben und Lacken, Klebstoffen, Reinigungsmitteln oder Schmiermitteln und erhalten erweiterte Sicherheitsdatenblätter, umfangreich und schwer verständlich, mit neuen Begriffen und Abkürzungen?
REACH in der betrieblichen Praxis unterstützt Sie als nachgeschalteten Anwender, die Ansätze der Stoffbewertung und Kommunikation entlang der Lieferkette zu verstehen. Es zeigt Ihnen auf, welche Informationen Sie an Ihre Kunden weitergeben müssen und wie Sie relevante Informationen aus der Expositions- und Risikobewertung effizient in den eigenen betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz integrieren können.
Mit gut verständlichen Anleitungen, praktischen Checklisten und einer Einführung in die Begrifflichkeiten der Stoffbewertung unter REACH macht Sie dieses Buch fit, als nachgeschalteter Anwender rechtskonform zu handeln.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-65355-6 (9783609653556)
Schweitzer Klassifikation
Kerstin Heitmann verfügt über Fachkenntnisse und eine langjährige Erfahrung im Bereich der Chemikalienregulierung. Bereits 2001 bis 2006 wirkte sie an Pilotstudien und Umsetzungshilfen zu REACH mit. Als Projekt- und Teamleiterin bei der UMCO GmbH war sie bis 2019 zuständig für die Entwicklung und Durchführung von Dienstleistungen wie Registrierungsmanagement, Chemikalienbewertung, Zulassung und strategische Beratung für Unternehmen und chemische Lieferketten.
Seit 2020 ist Frau Heitmann freiberuflich als Beraterin tätig und unterstützt Unternehmen dabei, chemikalienrechtliche Anforderungen insbesondere in Bezug auf Registrierung und Zulassung einzuhalten. Ihr Wissen und ihre Erfahrung vermittelt Frau Heitmann in Seminaren und firmenspezifisch zugeschnittenen Workshops sowie in zahlreichen Publikationen.