Halten Sie Ihr Leben gerne in bewegten Bildern fest? Dann verdienen Ihre Filme auch einen perfekten Feinschliff. Wie Sie Ihre Videosequenzen mit MAGIX Video deluxe 2015 in sehenswerte Filme verwandeln, lernen Sie in diesem Buch. Mareile Heiting zeigt Ihnen dabei alles haarklein und gibt Ihnen verständliche Anleitungen an die Hand: vom Importieren Ihrer Filmsequenzen über die Nachbearbeitung und den gekonnten Schnitt bis hin zur Ausgabe auf DVD oder Blu-ray. Natürlich kommen auch die Spezialitäten nicht zu kurz: Bild- und Übergangseffekte, Nachvertonung, Standbilder und Fotoeinblendungen und, und, und. Legen Sie gleich los, und begeistern Sie Ihr Publikum!
Aus dem Inhalt:
Einleitung
Erste Schritte mit MAGIX Video deluxe
Ihr erster Film im Handumdrehen
Das Videomaterial auf den Computer übertragen
Schneiden, Löschen, Verschieben - professioneller Videoschnitt
Die Filmqualität verbessern
Einen Film mit Effekten aufpeppen
Einen Film gekonnt um Fotos ergänzen
Die Assistenten von MAGIX Video deluxe
Stummfilm war gestern - den Film vertonen
Den fertigen Film exportieren
Filme inklusive Menü auf DVD brennen
Häufig gestellte Fragen
Glossar
Index
Rezensionen / Stimmen
Das Buch unterstützt sehr hilfreich und gibt auch Hilfestellung bei Spezialfragen (gutes Stichwortverzeichnis am Ende des Buches!). Mit diesem Buch fühle ich mich >gut an die Hand genommen< und habe mich endlich getraut selbst mein erstes Video zu bearbeiten ohne auf fremde Hilfe zurückgreifen zu müssen.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8421-0151-7 (9783842101517)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mareile Heiting ist seit mehr als zehn Jahren als selbstständige IT-Autorin mit den Themenschwerpunkten Windows, Office, Bild- und Videobearbeitung sowie Webdesign tätig und spezialisiert darauf, selbst schwierige IT-Themen für Einsteiger verständlich darzustellen.
Vorwort ... 13
1. Erste Schritte mit MAGIX Video deluxe 2015 ... 15
1.1 ... Das Programm auf den neuesten Stand bringen ... 16
1.2 ... Ein vorhandenes Projekt laden ... 21
1.3 ... Die Programmoberfläche »Bearbeiten« kennenlernen ... 23
1.4 ... Die Anzeigemodi des Projektbereichs ... 32
1.5 ... Die Programmoberfläche »Brennen« ... 40
2. Ihr erster Film im Handumdrehen ... 45
2.1 ... Filmmaterial auf den Computer übertragen ... 46
2.2 ... Sichtung und grober Schnitt ... 56
2.3 ... Den Film mit Blenden, Effekten und Titeln versehen ... 63
2.4 ... Den Film mit Musik untermalen ... 73
2.5 ... Den fertigen Film exportieren ... 78
3. Das Videomaterial auf den Computer übertragen ... 81
3.1 ... Eine AVCHD-Aufnahme auf den Computer laden ... 81
3.2 ... Videos von Digitalkameras importieren ... 90
3.3 ... Nicht kopiergeschützte DVDs importieren ... 92
3.4 ... Die Einzelbildaufnahme: tolle Zeitrafferaufnahmen erzeugen ... 94
4. Schneiden, Löschen, Verschieben: professioneller Videoschnitt ... 99
4.1 ... Das Abspielen des Films ... 99
4.2 ... Praktische Orientierungshilfen: der Umgang mit Marker und Zoom ... 105
4.3 ... Szenen manuell bearbeiten ... 115
4.4 ... Einzelne Video-, Bild- und Audio-objekte bearbeiten ... 119
4.5 ... Objekttrimmer: auf den Frame genau schneiden ... 138
4.6 ... Exkurs: die Videoschnitt-Tastatur nutzen (Plus/Premium) ... 142
5. Die Filmqualität verbessern ... 145
5.1 ... Helligkeit, Kontrast und Farben anpassen ... 145
5.2 ... Bildstabilisierung auch ohne Stativ ... 157
5.3 ... Schönheitsfehler in Fotos korrigieren ... 159
5.4 ... Filme für den TV-Bildschirm vorbereiten ... 162
6. Einen Film mit Effekten aufpeppen ... 163
6.1 ... Fließende Übergänge: Überblendeffekte ergänzen ... 163
6.2 ... Den Film mit einem Titel versehen ... 171
6.3 ... Szenen auf alt trimmen ... 178
6.4 ... Die Geschwindigkeit einer Szene verändern ... 182
6.5 ... Effektmasken einsetzen (Plus/Premium) ... 186
6.6 ... Ein Klassiker der Tricktechnik: der Blue-Box-Effekt ... 193
6.7 ... Der Doppelgänger-Effekt ... 198
6.8 ... Bildobjekt-Effekte anwenden ... 201
6.9 ... Den Film um ein Intro erweitern ... 212
6.10 ... Multicam-Modus (Plus/Premium) ... 215
6.11 ... Vorschau-Rendering (Plus/Premium) ... 221
7. Einen Film gekonnt um Fotos ergänzen ... 225
7.1 ... Fotos in den Film importieren ... 225
7.2 ... Ein Einzelbild aus einem Videoclip extrahieren ... 231
7.3 ... Den Horizont gerade rücken ... 232
7.4 ... Mehrere Fotos effektvoll kombinieren ... 234
7.5 ... Die virtuelle Kamerafahrt: Bewegung ins Bild bringen ... 240
7.6 ... Ein Panoramabild erzeugen ... 252
7.7 ... Fotos schnell aufpeppen -- vom Nebelbis zum Schmetterling ... 255
8. Die Assistenten von MAGIX Video deluxe 2015 ... 261
8.1 ... Mit dem Fotoshow Maker schnell zur Diashow ... 261
8.2 ... Die Filmvorlagen nutzen (Plus/Premium) ... 272
8.3 ... Eine eindrucksvolle Reiserouten-Animation erstellen (Plus/Premium) ... 281
8.4 ... Der Soundtrack Maker ... 291
9. Stummfilm war gestern: den Film vertonen ... 297
9.1 ... Audio und Video auf separatenSpuren anzeigen ... 297
9.2 ... Die Audioqualität verbessern ... 299
9.3 ... Einen Kommentar aufnehmen ... 307
9.4 ... Audiodateien laden: passende Musik importieren ... 311
9.5 ... Besondere Audioeffekte anwenden ... 318
9.6 ... Die Lautstärke der Audiospuren abstimmen ... 324
10. Den fertigen Film exportieren ... 337
10.1 ... Die Exportformate von MAGIX Video deluxe 2015 ... 337
10.2 ... YouTube, Facebook & Co.: einen Film im Internet veröffentlichen ... 349
11. Filme inklusive Menü auf DVD brennen ... 359
11.1 ... Filme für den Brennvorgang vorbereiten ... 359
11.2 ... Ein individuelles DVD-Menü erstellen ... 364
11.3 ... Den Datenträger brennen ... 380
12. Wissenswertes rund um Projekte und Filme ... 385
12.1 ... Unterschiedliche Videoformatekombinieren ... 385
12.2 ... DVD, Blu-ray oder AVCHD: die Qual der Wahl ... 387
12.3 ... Was tun, wenn ein Projekt für einenDatenträger zu groß ist? ... 390
12.4 ... Mehrere Projekte zusammenfassen ... 395
12.5 ... Sicherheitskopie eines Projekts erstellen ... 396
Glossar ... 399
Stichwortverzeichnis ... 403