Changemanagement heißt oft gleichzeitig harte Schnitte zu setzen und neues Wachstum voran zu treiben. Das Konzept der "Unbalanced transformation" liefert Managern und Beratern Konzept und Werkzeuge dazu: Changekonzepte mit unterschiedlichen Zielen und Dynamiken wirksam zu steuern - harte Schnitte klar, aber mit Herz umzusetzen - zu neuem Wachstum und Innovation anzuspornen - typische Phasen im Changeprozess mit ihren Chancen zu nutzen und ihren Klippen zu meistern - der Macht der Zahlen und der Logik der Gefühle gerecht zu werden. Fallbeispiele aus Unternehmen zeigen Change-Projekte in der Praxis. Konkrete Designs und Interventionen bringen Ideen, wie Manager jede Phase des Change-Projekts steuern können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-86880-145-3 (9783868801453)
Schweitzer Klassifikation