Es ist das Räuber und Gendarm-Spiel des 21. Jahrhunderts:
Bilanzfälschung, Unterschlagung, Bestechung und viele andere Formen von Korruption und "Non-Compliance" versetzen Vorstände, Aufsichtsräte und Geschäftsführer in Aufruhr. Wirtschaftskriminalität und Korruption kosten Unternehmen jährlich mehrere Milliarden Euro. Kommen diese Fälle ans Licht, entstehen zusätzlich Reputationsschäden, deren Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen nicht zu beziffern sind.
Dr. Stefan Heißner, einer der weltweit versiertesten Korruptions- und Compliance-Experten, gibt in diesem Buch einen ganzheitlichen Einblick in die brisanten Themen Entstehung und Bekämpfung von Betrug und Korruption. Das Buch liefert erstaunliche Einblicke in die aktuelle Praxis der Korruptionsbekämpfung - und sorgt für verblüffende Erkenntnisse.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vorstände und Aufsichtsräte, Geschäftsführer,
Führungskräfte, Mitarbeiter im Bereich Compliance, Interne Revision oder Unternehmensentwicklung
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
XVII, 176 S. 10 Abb., 10 s/w Abbildungen
black & white illustrations, bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-658-01136-9 (9783658011369)
DOI
10.1007/978-3-658-01137-6
Schweitzer Klassifikation
Dr. Stefan Heißner leitet bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young die hochspezialisierte Einheit "Fraud Investigation & Dispute Services" (FIDS) als verantwortlicher Lead-Partner für Zentraleuropa und die GUS. Der ehemalige Kriminalkommissar hat zahlreiche bedeutende Korruptionsermittlungen im EMEIA-Gebiet durchgeführt.
- Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und gesetzliche Grundlagen
- Täter und Delikte
- Forensische Spurensicherung
- Konzeption und Implementierung von Compliance-Management-Systemen
- Integritätsmanagement und Good Corporate Governance