Schwabing war das legendäre Münchener Künstlerviertel, "wo Geister noch zu wandern wagen" (Stefan George). Aus dem alten Dorf vor den Toren der Stadt wurde eines der quirligsten Quartiere mit einer ausgeprägten Bohème. Dirk Heißerer führt in seinem berühmten literarischen Stadtführer durch Straßen und an Plätze, die Erinnerungen an Künstler und Dichter wachrufen: an die Zeitschrift Simplicissimus mit ihren vielen prominenten Mitarbeitern, die Brüder Mann, die Künstler des Blauen Reiter, Rilke, Brecht, Wedekind und viele andere. Das Buch ist ein Stadtführer und eine kompakte Literatur- und Kulturgeschichte in einem.
Auflage
2., durchgesehene Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 193 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-70225-9 (9783406702259)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dirk Heißerer ist Literaturwissenschaftler und Veranstalter literarischer Exkursionen (www.lit-spaz.de).
Er ist Träger des Schwabinger Kunstpreises 1993 und des Premio Amelia Molteni (Gardone Riviera) 2001 und Vorsitzender des Thomas-Mann-Förderkreises München e.V.