Zum Werk
Das ganze Spektrum des Unterhaltsrechts: Dieser Rechtsberater ist als umfassendes Lexikon Ihre praktische Informationsquelle zu allen Unterhaltsfragen. Dabei werden alle in der Praxis relevanten Probleme in mehr als 450 Stichwörtern verständlich dargestellt.
Eingehend sind u.a. behandelt:
- Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt
- zeitliche Begrenzung des Ehegattenunterhalts
- Gütergemeinschaft, Getrenntlebensunterhalt
- Ansprüche der unverheirateten Mutter
- Unterhaltsvorschuss, Unterhaltsrückstände
- Vermögen und dessen Verwertung
- Verwirkung des Unterhaltsanspruchs
- Altersvorsorge, Arbeitslosigkeit, Krankheit
- Erwerbsobliegenheiten
- Unterhaltsanspruch von Eltern gegen ihre Kinder
Zur 12. Auflage:
In der Neuauflage wird das Werk vollständig überarbeitet. Die aktuelle Rechtsprechung zum nachehelichen Ehegattenunterhalt ist ebenso berücksichtigt wie die Rechtsprechung zur zeitlichen Befristung von Ehegattenunterhalt. Eingearbeitet sind zudem die Entwicklungen bei Kindesunterhalt und Selbstbehalt sowie die aktuelle Düsseldorfer Tabelle und die Süddeutschen Leitlinien.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-51217-6 (9783423512176)
Schweitzer Klassifikation