Im Vergabenachprüfungsverfahren stellt sich nicht selten die Frage, wie mit Verstößen außerhalb des Vergaberechts umzugehen ist, die im Zusammenhang mit einem Beschaffungsvorhaben stehen. Diese Arbeit beleuchtet unter Berücksichtigung der verfassungs- und unionsrechtlichen Anforderungen an effektiven Rechtsschutz, welche Rechtsverstöße zum Prüfungs- und Entscheidungsmaßstab gehören. Dabei werden Anknüpfungsnormen und zwingende Vorfragen genauer untersucht, die unter bestimmten Voraussetzungen außervergaberechtliche Vorschriften in die Nachprüfung integrieren. Die Arbeit richtet sich an alle vom Vergaberecht betroffenen Kreise.
Ihre Vorteile
- Klarheit über die Konsequenzen vergaberechtlicher Rechtsverletzungen
- Darstellung der Voraussetzungen von Anknüpfungsnormen und zwingenden Vorfragen
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-1602-6 (9783846216026)
Schweitzer Klassifikation
Autorin
Dr. Gwendolyn Heinzke, ist Rechtsanwältin für Vergaberecht und beschäftigt sich intensiv mit der Effektivität des Vergaberechtsschutzes.