In Zeiten schnellen Wandels und globaler Krisen reagieren viele Menschen mit Stress und Überlebensmechanismen. Im Arbeitsalltag äußert sich dies in Verhaltensweisen, die von Konfliktvermeidung und Dienst nach Vorschrift bis hin zu Egoismus und mangelnder Innovationsfähigkeit reichen.
Holger Heinze gibt konkrete Hilfestellungen und eine Methode an die Hand, um in kritischen Situationen reflektiert reagieren und entscheiden zu können. Sein Buch zeigt, wie man mit unaufgeregten Techniken die eigenen emotionalen Überlebensreflexe und Reaktionen regulieren kann. Dadurch werden Resilienz, Konfliktfähigkeit, Agilität für Menschen und Transformationsfähigkeit sowie Veränderungsstabilität und Innovationsfähigkeit für Organisationen gefördert. Indem die Mitarbeitenden souveräner und bewusster entscheiden, wird die gesamte Organisation stabiler, agiler und gesünder.
Produkt-Info
Inkl. digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-18136-2 (9783648181362)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Holger Heinze ist Wirtschaftsinformatiker, Trainer, Coach, Unternehmensberater sowie Partner der O'Donovan Consulting AG. Er arbeitet mit Teams und Führungskräften an Kultur, Beziehungen, Geschäftsmodellen und Prozessen.
Darüber hinaus ist er Chartered Fellow des Chartered Management Institut, zertifizierter Change Manager und Requirements Engineer, ausgebildeter OKR, SCRUM und Holacracy Coach.