Die Integration ausländischer Staatsangehöriger hat in der öffentlichen Diskussion weiter an Bedeutung zugenommen. Dabei hat die Eingliederung in den Arbeitsmarkt einen hohen Stellenwert. Der Bedarf an Arbeitskräften lässt sich in bestimmten Branchen nur mit Hilfe ausländischer Arbeitnehmer decken. Voraussetzungen und Konsequenzen einer Ausländerbeschäftigung sind in unterschiedlichen Rechtsgebieten geregelt. Die einschlägigen Rechtsquellen sind aufenthalts-, arbeitsgenehmigungs-, arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Natur.
In dieser Neuauflage erläutern die Autoren die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer. Sie geben einen Überblick über das eng verzahnte Ausländer-, Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht unter Berücksichtigung der für die ausländischen Arbeitnehmer geltenden Besonderheiten.
Nach einer systematischen Darstellung der öffentlich-rechtlichen Grundlagen der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer folgen aufenthalts- und arbeitsgenehmigungsrechtliche Ausführungen, die nicht nur die Rechtsprechung nationaler Gerichte, sondern auch bedeutsame Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes berücksichtigen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz und der Europäischen Arbeitnehmer-Entsenderichtlinie. Anschließend werden die Besonderheiten der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer aus arbeitsrechtlicher Sicht behandelt.
Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit den steuerrechtlichen Grundlagen. Hier findet das im September 2001 in Kraft getretene Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe Berücksichtigung. Abgerundet wird das Werk durch Erläuterungen zu den sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten der Ausländerbeschäftigung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., überarbeitete u. erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Personalleiter in den Unternehmen und Verwaltungen, Arbeitgeberverbände, Betriebsräte, Gewerkschaften, Rechtsanwälte, Arbeits- und Sozialgerichte, Fachbibliotheken
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-06684-1 (9783503066841)
Schweitzer Klassifikation