Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Studienbuch bietet den umfassenden Überblick über die gesamte Materie sowohl im Hinblick auf die "Neuen Medien" wie das Internet als auch die klassischen Medien wie Presse, Film, Rundfunk und Fernsehen. Neben der Behandlung grundsätzlicher Fragen werden Probleme aus dem Bereich des Allgemeinen Teil des Strafrechts und die wichtigsten hier relevanten Straftatbestände besprochen wie auch die entsprechenden Vorschriften des Urheberstrafrechts, der Landespressegesetze und des Jugendschutzgesetzes sowie die im Zusammenhang mit den Medien stehenden strafverfahrensrechtlichen Probleme.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medienstrafrecht, Universität Kiel