Mit 36 Orchideenarten - rund der Hälfte der in Wolfgang Heinrich Deutschland vorkommenden - zählt die Landschaft um Jena zu den orchideenreichsten Gebieten Mitteleuropas.
Im vorliegenden Buch findet der Leser in einem Katalog die heimischen Orchideen mit Fotos und erfährt Wesentliches zum Vorkommen im Gebiet, zu den Lebens räumen der Orchideen und zu ihrer Gefährdung.
Der Autor Wolfgang Heinrich ist promovierter Biologe und gilt als profunder Kenner der thüringischen Flora.
Inhaltsverzeichnis:
Geleit
Die Jenaer Orchideenlandschaft
Zwischen Orlamünde und Camburg
Vom Gestein zum Boden
Witterung und Klima
Der Einfluss des Menschen
Naturräume
Lebensräume
Fluss- und bachbegleitende Wälder
Buchenwälder
Eichenmischwälder und wärmeliebende Staudenfluren
Kiefernforste
Kalkmagerrasen und Gebüsche
Frisch-, Feucht- und Nasswiesen
Quellmoore und Pfeifengraswiesen
Sekundärbiotope
Die Familie der Orchideen
Merkmale
Orchideenarten in und um Jena
Dynamik und Wandel, Gefährdung und Schutz der Arten und Biotope
Zur Geschichte der Orchideenforschung
Katalog
Anacamptis
Kleines Knabenkraut
Pyramiden-Spitzorchis
Cephalanthera
Bleiches Waldvöglein
Langblättriges Waldvöglein
Rotes Waldvöglein
Corallorhiza
Korallenwurz
Cypripedium
Frauenschuh
Dactylorhiza
Fuchs' Knabenkraut
Breitblättriges Knabenkraut
Epipactis
Braunrote Stendelwurz
Breitblättrige Stendelwurz
Schmallippige Stendelwurz
Kleinblättrige Stendelwurz
Müllers Stendelwurz
Sumpf-Stendelwurz
Violette Stendelwurz
Goodyera
Kriechendes Netzblatt
Gymnadenia
Große Händelwurz
Dichtblütige Händelwurz
Himantoglossum
Bocks-Riemenzunge
Neotinea (Orchis z. T.)
Dreizähniges Knabenkraut
Brand-Knabenkraut
Neottia (Listera)
Vogel-Nestwurz
Großes Zweiblatt
Ophrys
Bienen-Ragwurz
Fliegen-Ragwurz
Spinnen-Ragwurz
Orchis
Puppenorchis, Ohnhorn
Stattliches Knabenkraut
Helm-Knabenkraut
Blasses Knabenkraut
Purpur-Knabenkraut
Platanthera
Weiße Waldhyazinthe
Grünliche Waldhyazinthe
Orchideenhybriden
Literatur
Bildnachweis
Glossar
Kontaktadressen
Auflage
3., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Jugendliche
Für Kinder
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-941791-22-0 (9783941791220)
Schweitzer Klassifikation