Dieses Lehrbuch zur Regelungstechnik stellt anhand vieler durchgerechneter Beispiele die Grundlagen sehr verständlich und gut nachvollziehbar dar. Der Lehrtext vermittelt nur das Wesentliche und vermeidet höhere Mathematik. Die Lösungen zu den Aufgaben sind als elektronisches Zusatzmaterial bequem abrufbar. In der 6. Auflage kamen zwei Verzeichnisse zur Verbesserung der Orientierung sowie einige Detailkorrekturen dazu.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Auflage
6., überarb. u. erw. Aufl. 2021
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
305
305 s/w Abbildungen
XVI, 275 S. 305 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-34419-1 (9783658344191)
DOI
10.1007/978-3-658-34420-7
Schweitzer Klassifikation
Berthold Heinrich unterrichtete am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen und ist Mitarbeiter am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Böge.
Begriffe.- Mathematische Werkzeuge.- Wirkungsplan.- Test- und Antwortfunktionen.- Regelstrecken.- Regler.- Zusammenwirken von Regler und Strecken.- Glossar.