Wie das Betriebssystem selbst, so unterliegt auch das Zertifizierungsprogramm des Linux Professional Institute permanenter Entwicklung. Mit Einführung der Einsteiger-Prüfung "Linux Essentials" im Sommer 2012 bleibt das Zertifikat LPIC-1 seinem Anspruch als professioneller Leistungsnachweis für Systemadministratoren neben Level LPIC-2 und LPIC-3 weiter gerecht.
In der nun bereits 5. Auflage folgt das Buch zur Vorbereitung auf die beiden Prüfungen 101 und 102 seinem bewährten Ansatz: Zu mehr als 120 Fragen, die den originalen Testfragen des LPI sehr ähnlich sind, zeigt Peer Heinlein die Lösungsansätze und erläutert die technischen Hintergründe. Das Buch wendet sich an Administratoren, die ihren Kenntnisstand im Hinblick auf das Examen überprüfen und vervollständigen möchten. Es setzt auf Erfahrung und Zusammenhänge, so dass der Leser eventuelle Wissenslücken unmittelbar erkennt und beispielsweise mit einem kurzen Blick in die Manpages rasch schließen kann.
Selbstverständlich berücksichtigt diese Neuauflage die im Juli 2012 aktualisierten und für ca. 3 Jahre gültigen Lernziele (Objectives) des LPI - der ideale Begleiter im Selbststudium wie auch in Kursen.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941841-82-6 (9783941841826)
Schweitzer Klassifikation
Peer Heinlein betreibt mit seinem Team seit 1992 einen eigenen ISP und hat sich auf Mailserver spezialisiert. Er konzipiert und betreut Mail-Setups in allen Größenordnungen und liebt anspruchsvolle Open-Source-Projekte. Seine umfangreiche Erfahrung gibt er in Büchern, Artikeln und Schulungen weiter.
Vorwort
Gebrauchsanleitung
I Prüfung 101
101 Systemarchitektur
102 Linux-Installation und -Paketverwaltung
103 GNU- und Unix-Kommandos
104 Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
II Prüfung 102
105 Shells, Skripte und Datenverwaltung
106 Oberflächen und Desktops
107 Administrative Aufgaben
108 Grundlegende Systemdienste
109 Netz-Grundlagen
110 Sicherheit
Übungsaufgaben
Index