Das evangelische Kirchenrecht ist eine vielschichtige Materie. Im Horizont der theologischen Grundlagen der Kirche hat sich eine feinziselierte Rechtsordnung ausgebildet, die mit ihrem komplizierten Zusammenspiel verschiedener Rechtsebenen nur wenige überblicken. Der vorliegende Band versucht sich in drastischer Komplexitätsreduktion. Ausgewiesene Experten der Materie gehen 100 Zentralbegriffen aus dem evangelischen Kirchenrecht in verständlicher Sprache und komprimierter Form nach. Grundlegende Erklärungen verbinden sich mit weiterführenden Hinweisen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 18 cm
Breite: 11.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-156913-5 (9783161569135)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Geboren 1971; Professor für Öffentliches Recht, insb. Kirchen- und Staatskirchenrecht an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen und Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD.
ist Richter in der hessischen Justiz.