Oft stehen Ausdrücke zu Unrecht unter Naziverdacht. Bei anderen ganz alltäglichen und unpolitischen Wörtern dagegen ist ihr Ursprung in der NS-Zeit längst in Vergessenheit geraten. Es geht nicht darum, eine Fahndungsliste für irgendeine Sprachpolizei zu erstellen. Sondern es geht darum zu vermitteln, was die Grundlagen jeder angemessenen Ausdrucksweise sind: Sensibilität, Kenntnis der Stilebenen, Sinn für Angemessenheit und - ja - auch das Wissen um die Geschichte von Wörtern.