Der Grundsatzwechel von einem regelbasierten Ansatz zu einem risikobasierten Ansatz in der Geldwäschebekämpfung durch das Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz stellt die Kredit- und Finanzwirtschaft vor große Herausforderungen. Das Buch zeigt die wesentlichen Änderungen auf, die durch diesen "Paradigmenwechsel" hervorgerufen werden und will zuletzt auch auf praktische Lösungsansätze hinweisen. Zudem wird versucht, den Begriff der Risikos in der Geldwäsche zu definieren. Der Wechsel des Ansatzes zur Bekämpfung der Geldwäsche trägt den Erfahrungen mit den unterschiedlichen Modalitäten des überregulierten Geldwäscherechts Rechnung.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Bremen
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-5319-4 (9783830053194)
Schweitzer Klassifikation